Unsere Leistungen

Hier stellen wir Ihnen unsere Produkte und Dienstleistungen vor. Diese Seiten werden stets aktuell gehalten. Sollten Sie trotzdem einmal nicht finden, was Sie suchen, nehmen Sie einfach Kontakt mit uns auf – wir helfen Ihnen gerne weiter.

Allgemeine Krankengymnastik

Unter der allgemeinen Krankengymnastik versteht man eine große Zahl an Übungen und Methoden, die verschiedenen Zwecken dienen. Diese wirken sich auf den gesamten Bewegungsapparat aus. Die wichtigsten Übungen sind Mobilisation, Dehnen und Kräftigung.

Klassische Massagetherapie

Die klassische Massagetherapie dient vor Allem der Linderung von lokalen Schmerzen. Durch Zug- und Druckreize werden die betroffenen Muskeln gezielt stimuliert, sodass die Durchblutung und der Zellstoffwechsel angeregt werden.

Heim- und Hausbesuche

Nach Vereinbarung besuchen wir Sie auch zuhause oder im Altenheim, wenn Sie keine Möglichkeit haben unsere Physiopraxis aufzusuchen. Bei den Besuchen bieten wir Ihnen alle angebotenen Leistungen an mit Ausnahme der Wärmetherapie an. Gerade bei der Betreuung von älteren Mitmenschen ist es uns ein Herzensanliegen, kreativ zu werden und dadurch die Gesundheit nachhaltig zu fördern.

Manuelle Lymphdrainage

Bei der manuellen Lymphdrainage handelt es sich um eine spezielle physiotherapeutische Technik, bei der durch Zug- und Druckbewegungen die Lymphflüssigkeit im Körper bewegt wird, um Durchblutung und den Abtransport von Giftstoffen zu fördern. Sie wird insbesondere zur Behandlung von Ödemen und Zuständen nach Operationen eingesetzt.
 

Kinesiotaping

Durch das gezielte Anbringen von Kinesiotapes werden Gelenke stabilisiert, Bewegungen optimiert und Heilungsprozesse unterstützt. Gerade dies ist bei sportlich aktiven Menschen wichtig, zum Beispiel nach Verletzungen des Sprungelenks oder einem Bänderriss.

Krankengymnastik auf neurologischer Grundlage

Krankengymnastik auf neurologischer Basis ist eine spezielle Therapie, die dazu dient, Patienten mit kurzzeitigen Problemen oder langfristigen Folgen in der Neurologie zu unterstützen. Diese Form der Behandlung bietet sich beispielsweise insbesondere nach Schlaganfällen an, um Fein- und Grobmotorik zu verbessern.
 

Fußreflexzonenmassage

In der Fußreflexzonenmassage werden durch gezielte Reize an den Fußsohlen, Händen oder Ohren sogenannte "Reflexzonen" angesteuert. Je nachdem welche Reflexzone hierbei stimuliert wird, entsteht eine Wirkung im jeweiligen Körperareal. Hierbei werden beispielsweise sowohl Organe als auch Hautbereiche angesteuert.
 

Wärmetherapie

Die Wärmetherapie ist ein Überbegriff für mehrere Behandlungsarten, denen die Behandlung mit Wärme gemein ist. Hierunter fallen Fango-, Hot Stone- und Infrarottherapie. Ziel ist hierbei immer eine möglichst gute Durchblutung des Gewebes zu erreichen, um die Muskulatur zu lockern und Schmerzen zu lindern.
 

©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.